Teichfledermaus

Teichfledermaus | Foto: Jörn Horn

Ein sehr seltener Gast in Sachsen ist die Teichfledermaus. Nachweise der Art aus den vergangenen Jahren stammen von Einzeltierfunden aus den Monaten April bis August, wobei noch keine Hinweise für eine Reproduktion gelangen. Bekannt sind Vorkommen der Teichfledermaus in Elbnähe, nahe der brandenburgischen Grenze, südlich und nördlich von Dresden sowie in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Ein Großteil der aufgefundenen Teichfledermäuse stammt aus Gebäuden, weshalb für diese eine höhere Bedeutung hinsichtlich einer Quartiernutzung für die Art abzuleiten ist. Als Quartier in Frage kommen zum Beispiel Dachböden sowie Holzverkleidungen und Fensterläden. Eine Nutzung von Winterquartieren in Sachsen konnte bisher nicht belegt werden. Die nächstgelegenen Überwinterungsnachweise stammen von Tieren in Stollen in Nordböhmen.

In ihrem äußeren Erscheinungsbild ähnelt die Teichfledermaus am stärksten der Wasserfledermaus – ist jedoch bei weitem größer. Ebenfalls jagt die Art opportunistisch über Wasseroberflächen, wobei Insekten auch mit den großen Füßen von der Wasseroberfläche abgesammelt werden. Es gelangen sogar Beobachtungen von Teichfledermäusen, die über dem Meer jagten als vermehrt Kleinkrebse auftraten.


Kurzübersicht

ArtnameTeichfledermaus (Myotis dasycneme)
AutorBoie, 1825
Gewicht13–18 g
Flügelspannweite20–30 cm
Rote Liste DeutschlandG
Rote Liste SachsenR
Reproduktion in SachsenNicht nachgewiesen
Überwinterung in SachsenNicht nachgewiesen
Typische SommerquartiereDachböden
Typische WinterquartiereStollen, Bunker, Keller
LieblingsnahrungZuckmücken, Köcherfliegen, Nachtfalter
Rote Liste: 0 = ausgestorben oder verschollen, 1 = Vom Aussterben bedroht, 2 = stark gefährdet, 3 = gefährdet, G = Gefährdung unbekannten Ausmaßes, R = extrem selten, V = Vorwarnliste, * = ungefährdet, D = Daten unzureichend

Vorkommen der Teichfledermaus (Myotis myotis) in Sachsen ab 2005 (Blaue Punkte) | Karte: Zentrale Artdatenbank (ZenA) beim LfULG, Stand Mai 2018.

Fledermaus gefunden?

Fledermäuse


Aktuell

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...


Termine

09.05.2025
Frühlingsspaziergang: "Fledermäuse am Schloss Krobnitz"
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mit Hilfe des ...
OrtVor dem Schloss in Krobnitz, Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
16.05.2025
Frühlingsspaziergang: Fledermäuse am Schloss Königshain
Mit dem Fledermausdetektor begeben wir uns auf einen Spaziergang für die ganze ...
OrtVor dem Barockschloss in Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain
23.05.2025
Führung "Fledermäuse im Johannapark"
Bioakustik und Netzfang auf der Insel und an der Brücke im Johannapark zur ...
Ort04109 Leipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz