Montessori-Kinderhaus, Freie Schule Torgau – Grundschule und Oberschule

Charakteristisch für die Gebäude auf dem Gelände des Pro Montessori Vereins in Torgau ist die Holzfassade, an welcher für zahlreiche Tierarten Nisthilfen angebracht wurden. | Foto: Pro Montessori e.V.

Der Trägerverein "PRO MONTESSORI e.V." wurde am 01.09.1996 in Torgau gegründet. Der Elternverein bildet die rechtliche Grundlage der Einrichtungen und fungiert als Träger des Montessori-Kinderhauses mit Krippe und Kindergarten sowie der Freien Schule Torgau mit Grundschule und Oberschule. Wir betreuen Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Erreichen des Schulabschlusses in der 10. Klasse.
Unser Gelände befindet sich in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes des Großes Teiches Torgau. Direkt am Waldrand des Ratsforstes gelegen, bietet unser Objekt unseren Kindern hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten von Flora und Fauna. In Zusammenarbeit mit NABU und der Naturschutzwerkstatt Torgau konnten wir schon viele Projekte umsetzen. So wurden neben vielen Nistmöglichkeiten und einem Insektenhotel bereits im Jahr 2010 die ersten Fledermauskästen angebracht. Momentan sind 50 Kästen an unseren Gebäuden installiert.

In 2016 wurden dann erstmals 29 Exemplare der Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) gezählt und 14 Jungtiere beringt. Im August 2018 fand unser erstes Fledermausfest statt. Mit tatkräftiger Hilfe des NABU wurde hierbei erneut der Tierbestand aufgenommen. Dabei wurden zusätzlich zu den Rauhautfledermäusen auch Breitflügelfledermäuse gefunden.

Unauffällige Anbringung der Fledermauskästen unter dem Dachvorstand | Foto: Pro Montessori e.V.
Beim Fledermausfest im August 2018 wurden 14 Jungtiere der Rauhautfledermaus auf dem Gelände beringt | Foto: Pro Montessori e.V.

Fledermaus gefunden?

Quartiere


Aktuell

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...


Termine

09.05.2025
Frühlingsspaziergang: "Fledermäuse am Schloss Krobnitz"
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mit Hilfe des ...
OrtVor dem Schloss in Krobnitz, Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
16.05.2025
Frühlingsspaziergang: Fledermäuse am Schloss Königshain
Mit dem Fledermausdetektor begeben wir uns auf einen Spaziergang für die ganze ...
OrtVor dem Barockschloss in Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain
23.05.2025
Führung "Fledermäuse im Johannapark"
Bioakustik und Netzfang auf der Insel und an der Brücke im Johannapark zur ...
Ort04109 Leipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz