Kirche Heynitz

Blick von Nord auf die Kirche Heynitz | Foto: Eike von Watzdorf

Die Kirche in Heynitz ist schon seit vielen Jahren ein Quartier für das Braune Langohr. In den Jahren 2017 und 2018 wurde die Kirche saniert. Dabei wurden die Belange der Fledermäuse umfassend beachtet und einige Kompensationsmaßnahmen sowie Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. So wurde unter anderem eine Wärmeglocke im Dachstuhl eingebaut sowie Spaltenkästen und Hohlblocksteine im Glockenturm angebracht.

Im Sommer 2018 konnte durch Kotfunde und einer Sichtbeobachtung festgestellt werden, dass die neu hergestellten Quartiere von den Fledermäusen angenommen wurden.

Braunes Langohr im Gewölbestein in der Kirche Heynitz | Foto: Johannes Böhme
Graue Langohren frei sichtbar im Dachboden der Kirche Heynitz | Foto: Johannes Böhme

Fledermaus gefunden?

Quartiere


Aktuell

Ein großes Aufgebot von ehrenamtlichen Fledermausfreunden aus ...

Bei sternenklarem Himmel ohne Mond und Wind, bei angenehmen 19°C, ...

Kein Einzelfall im Winter: Bei Baumsägearbeiten Ende Februar konnten ...


Termine

04.11.2023–05.11.2023
Beringertagung der FMZ-Dresden, Schloss Mansfeld
Fortbildungsveranstaltung für zertifizierte Fledermausmarkierer ...
OrtSchloß Mansfeld 1, 06343 Mansfeld
11.11.2023
14. Sächsische Fledermaustagung
Ort09599 Freiberg
Alle Termine

Diese Maßnahme wurde 2018–2020 mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.