Kirche Heynitz
Blick von Nord auf die Kirche Heynitz | Foto: Eike von Watzdorf
Die Kirche in Heynitz ist schon seit vielen Jahren ein Quartier für das Braune Langohr. In den Jahren 2017 und 2018 wurde die Kirche saniert. Dabei wurden die Belange der Fledermäuse umfassend beachtet und einige Kompensationsmaßnahmen sowie Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. So wurde unter anderem eine Wärmeglocke im Dachstuhl eingebaut sowie Spaltenkästen und Hohlblocksteine im Glockenturm angebracht.
Im Sommer 2018 konnte durch Kotfunde und einer Sichtbeobachtung festgestellt werden, dass die neu hergestellten Quartiere von den Fledermäusen angenommen wurden.
Braunes Langohr im Gewölbestein in der Kirche Heynitz | Foto: Johannes Böhme
Graue Langohren frei sichtbar im Dachboden der Kirche Heynitz | Foto: Johannes Böhme
Fledermaus gefunden?
Aktuell
Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...
Wie stark sind Fledermäuse vom Ausbau der Windenergie betroffen? Ist ...
In einem neuen Kurzpapier des LFA Fledermausschutz Sachsen sind ...
Termine
Alle Termine
Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.
Spende für den Fledermausschutz