Straßenplanung und Fledermausschutz

Braunes Langohr im Flug | Foto: Elke & Reimund Francke

Spätestens seit dem Bau der Waldschlösschenbrücke in Dresden weiß man, dass Fledermäuse in der Straßenplanung berücksichtigt werden müssen. Insbesondere diejenigen Fledermausarten, die sehr strukturgebunden fliegen, sind davon betroffen. Da sie im Flug den freien Luftraum meiden und Objekte in der Landschaft zur Orientierung nutzen, überfliegen sie eine Straße nur knapp über den Erdboden. Auf diese Weise sind strukturgebundene Fledermausarten vor allem kollisionsgefährdet durch vorbei fahrende Autos.

Methodische Hinweise zur Vorplanung von Straßenbauvorhaben einschließlich der Querungshilfen, wurden in dieser Broschüre des LfULG verfasst. Die wichtigsten Arten, die es in der Straßenplanung zu berücksichtigen gilt, sind: das Braune und Graue Langohr, die Kleine Hufeisennase sowie alle Vetreter der Artgruppe Myotis, insbesondere Bechstein- und Fransenfledermaus.

An der Waldschlösschenbrücke Dresden wurde auf die strukturgebundenen Fledermausarten eingegangen indem Gehölzpflanzungen angelegt wurden, die die Fledermäuse auf spezielle Bahnen lenken sollen. Auf diese Weise können sie ungehindert unter der Brücke durch fliegen. Wie es aktuell dort aussieht, wird im folgenden Video gezeigt: 



Fledermaus gefunden?

Aktuell

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...


Termine

09.05.2025
Frühlingsspaziergang: "Fledermäuse am Schloss Krobnitz"
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mit Hilfe des ...
OrtVor dem Schloss in Krobnitz, Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
16.05.2025
Frühlingsspaziergang: Fledermäuse am Schloss Königshain
Mit dem Fledermausdetektor begeben wir uns auf einen Spaziergang für die ganze ...
OrtVor dem Barockschloss in Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain
23.05.2025
Führung "Fledermäuse im Johannapark"
Bioakustik und Netzfang auf der Insel und an der Brücke im Johannapark zur ...
Ort04109 Leipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz