Exkursion im Wermsdorfer Wald

Waldfledermäusen auf der Spur

Der Abendsegler ist mittlerweile ganzjährig im Wermsdorfer Wald anzutreffen und nutzt dabei gerne großvolumige Kästen. | Foto: Marco Roßner

Auf Initiative des Heimatvereins Luppa fand sich bei sonnigem Vorfrühlingswetter Ende Februar eine kleine Exkursionsgruppe im Wermsdorfer Wald zusammen. Bei einem Spaziergang im Umfeld des Naturschutzgebietes „Klosterwiese“ berichtete Marco Roßner vom Landesfachausschuss Fledermausschutz dabei über die Fledermäuse des 5.000 Hektar großen Waldes zwischen Wurzen und Oschatz.  

In Zusammenarbeit mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst und dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie steht das Gebiet im Mittelpunkt umfassender Untersuchungen zu Vorkommen und Bestandsentwicklung von Waldfledermäusen. Dabei wurde unter anderem die in Sachsen sehr seltene Bechsteinfledermaus erstmals für die Region Nordwestsachsen nachgewiesen (siehe Beitrag).

Die Teilnehmerinnnen und Teilnehmer lernten im Wermsdorfer Wald die Fledermäuse und ihre Habitatbedingungen besser kennen. | Foto: Lutz Abitzsch
Einige Fledermauskästen lassen sich dadurch kontrollieren, indem man von unten mit einer leuchtstarken Taschenlampe hineinschaut. | Foto: Lutz Abitzsch

Unterstützt von aktuellen Karten und Fotos aus der jahrelangen Arbeit erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Lebensweise der Tiere, suchten nach allerlei Quartiergelegenheiten an alten Bäumen und informierten sich über Möglichkeiten zum Schutz der fliegenden Säugetiere. Im Fokus standen dabei u.a. die Fledermauskästen, die eigens für das Monitoring aufgehängt worden waren. Tatsächlich ließen sich in einigen Kästen einzelne Große Abendsegler beobachten. Die Art bildet in den Kastengruppen im Sommer größere Wochenstuben. Seit nunmehr 2 Jahren ist zu beobachten, dass größere Gesellschaften aber auch in speziellen Großraumkästen überwintern.


Fledermaus gefunden?

Aktuell

Am 15. November findet in Freiberg die Sächsische Fledermaustagung ...

Im NSG Waschteich Reuth wurden mit der Anbringung von ...

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...


Termine

16.10.2025
Treffen des Arbeitskreis Fledermausschutz Leipzig
monatliches Treffen des Arbeitskreises Fledermausschutz Leipzig ...
OrtLeipzig
15.11.2025
15. Sächsische Fledermaustagung in Freiberg
Auf unserer Fachtagung beleuchten wir Quartiertypen im Freistaat, geben ...
OrtAlte Mensa, Petersstraße 5 in 09599 Freiberg
20.11.2025
Treffen des Arbeitskreis Fledermausschutz Leipzig
monatliches Treffen des Arbeitskreises Fledermausschutz Leipzig ...
OrtLeipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz