Ein Jahr Fledermaus-Stammtisch Leipzig

Regelmäßige Teilnehmer des Leipziger Fledermaus-Stammtisches trafen sich zum gemeinsamen Arbeitseinsatz an einem Leipziger Winterquartier. V.r.n.l.: Claudius Kerth, Reinhard Rudolf, Michael und Wolgang Kulick posieren hier vor dem künftigen Fledermausquartier. | Foto: Fledermäuse Leipzig

Seit einem Jahr treffen sich in Leipzig jeden Monat zwischen 6 und 15 Fledermausschützerinnen und Fledermausschützer um sich bei Saftschorle und Bierchen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zu planen - der Leipziger Fledermaus-Stammtisch.

Die monatliche Runde setzt sich hauptsächlich aus ehrenamtlichen und/oder beruflichen Fledermausexperten und Fledermausfreunden zusammen. Auch der NABU ist natürlich vertreten. Da der Stammtisch offen für alle ist und ab und zu Leute eingeladen werden, ist die Runde lebendig und wird durch interessierte Neulinge, Behördenvertreter und Zaungäste aus Uni-Arbeitsgruppen aufgemischt.

Neben dem allgemeinen Austausch über Beobachtungen, Erfassungsmethoden, Tagungen, Workshops etc. steht die Situation von Fledermäusen in Leipzig im Fokus. Der Stammtisch kümmert sich um den Schutz von Quartieren, die Schaffung von Nahrungshabitaten und die Pflege von verletzten Tieren.

Im Laufe des letzten Jahres wurden viele konkrete Projekte umgesetzt und zahlreiche Ideen geboren. In gemeinsamen Arbeitseinsätzen wurde ein Winterquartier optimiert und gesichert sowie mit einer Presseerklärung zur Meldung von Quartieren aufgerufen. Zudem wurden im Leipziger Auwald Bäume mit Quartierpotenzial markiert, Ausflugsbeobachtungen durchgeführt, Fledermauskästen kontrolliert, Fledermäuse besendert und Quartiere gesucht, eine Internetseite erstellt und vieles mehr. Berichte von den Arbeitseinsätzen sind zum Teil auf der Internetseite des Stammtischs zu finden (zum Beispiel hier). Für dieses Jahr ist bereits die Kontrolle von Kirchen und Brücken in Leipzig geplant.

Viele der genannten praktischen Schutzmaßnahmen wären ohne den Austausch, die Diskussionen und die engere Vernetzung über den Fledermaus-Stammtisch nicht entstanden, daher: Bildet Fledermaus-Banden!

Alle, die mehr über Fledermäuse und ihren Schutz erfahren oder sich austauschen möchten, sind herzlich willkommen! Und zwar jeden dritten Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr ins Vereinszimmer der Gaststätte "Alte Schäferei", Siegfriedstraße 25, 04279 Leipzig. 

Die Beräumung des Winterquartiers von Schutt und Unrat, gehört zu einer der Aufgaben, die im Rahmen einer Quartieroptimierung erledigt werden müssen. | Foto: Fledermäuse Leipzig
Um Fugen zu verputzen und Wände zu sichern, wird hier fleißig Zement angerührt. | Foto: Fledermäuse Leipzig

Fledermaus gefunden?

Aktuell

Im NSG Waschteich Reuth wurden mit der Anbringung von ...

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...


Termine

17.07.2025
Treffen des AK Fledermausschutz Leipzig
Donnerstag, 17. Juli 2025, 18 – 20 Uhr
Treffen des Arbeitskreises ...
OrtLeipzig
08.08.2025–10.08.2025
Erfassungs-Wochenende Sächsische Schweiz
Erfassungs-Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Vom LFA ...
OrtBielatal
16.08.2025
Fledermausnacht in Burgstädt
Die Fledermausnacht bietet eine einzigartige Gelegenheit, die geheimnisvollen ...
Ort09217 Burgstädt
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz