Aktuell wieder häufige Fledermaus-Funde

Fundsituation einer Fledermaus an einer Gebäudefassade (kleiner dunkler Punkt links oberhalb der Tür) | Foto: Kerstin Steiner

Am 22. Juni 2018 ging die Meldung über ein Tier ein, welches an der Fassade hing. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um eine bereits flügge Zwergfledermaus handelte. Das ist für den Jahresverlauf doch schon unerwartet früh. Gleichzeitig kann es noch passieren, dass Jungtiere aus dem Quartier fallen und noch auf Milch angewiesen sind. Diese Tiere brauchen unverzüglich eine Versorgung!

Kontaktdaten zu Spezialisten gibt es bei der bundesweiten Fledermaus-Hotline des NABU: 030-284984-5000 oder hier.

Jungtier der Zwergfledermaus | Foto: Ulrich Zöphel
Länglich durchschimmernde Gelenke am Flügel, wie hier bei der Zwergfledermaus, weisen deutlich auf ein Jungtier hin | Foto: Ulrich Zöphel

Fledermaus gefunden?

Aktuell

Der NABU-Landesverband Sachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen ...

Kein Einzelfall im Winter: Bei Baumsägearbeiten Ende Februar konnten ...

Neue Quartiere, neue Ausstellung, neue Plakette und ein heißer ...


Termine

18.07.2023–19.07.2023
Nordfledermaus-Camp in Geyer
Zu Beginn der Schwärmzeit von Nord- und Breitflügelfledermaus werden ...
Ort09468 Geyer
11.08.2023–13.08.2023
Erfassungs-Wochenende Sächsische Schweiz
Erfassungs-Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Vom LFA ...
OrtKirnitzschtal
26.08.2023
Fledermausnacht am Filzteich
Mit Taschenlampen und Detektoren gehen wir wieder zum Damm und beobachten die ...
OrtTalstraße, 08144 Hirschfeld
Alle Termine

Diese Maßnahme wurde 2018–2020 mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.