Neues Fledermausschutz-Projekt

Quartierpaten für Fledermäuse gesucht

Bianka Schubert mit dem Endoskop auf der Suche nach möglichen Fledermaus-Quartieren. | Foto: Mandy Bauer

Mit dem Ziel das Ehrenamt im Fledermausschutz zu stärken, startete im Januar 2018 ein neues sachsenweites Projekt beim NABU Sachsen. Die Beeinträchtigungen für die Artengruppe sind vielfältig: Quartierwegfall durch unsachgemäße Sanierungen und Baumfällungen, Störungen im Quartier durch Vandalismus oder Fressfeinde sowie seit jüngerer Zeit Nahrungsverknappung durch den Insektenrückgang, um nur die wesentlichsten Punkte zu nennen.

In vielen Regionen des Freistaates ist zudem ein altersbedingter Schwund an Akteuren zu beobachten oder zu erwarten. Lokal agierende Personen haben alle Hände voll zu tun, neben einem Vollzeit-Job noch ehrenamtlich aktiv zu sein, Pflegetiere aufzupeppeln oder Quartierzählungen vorzunehmen. „Junges Blut“ mit an die Hand zu nehmen, geschweige denn zu finden, fällt vielmals „hinten runter“.

Im Rahmen des Projektes sollen gezielt Personen für den Fledermausschutz gefunden und ausgebildet werden. Praktisch erlerntes Wissen kann so unmittelbar an Interessierte weiter gegeben werden. Projektleiterin ist Bianka Schubert, die sich in den vergangenen Jahren beruflich in Sachsen-Anhalt und Sachsen intensiv mit den Tieren auseinandergesetzt hat. Schwerpunktmäßig werden Personen angesprochen, die bereits Fledermäuse am eigenen Heim beherbergen oder Zugang zu Quartieren an öffentlichen Gebäuden haben. Diese sollen zu „Quartierpaten“ ausgebildet werden und schließlich in Eigenregie Fledermaus-Zählungen vornehmen sowie bei auftretenden Problemen Kontakt zu Fachleuten oder Behörden suchen.

Mit Hilfe dieser Internetseite können sich bald alle an den Nachtschwärmern Interessierte nötiges Wissen aneignen und Kontakt zu Fachleuten erhalten. Zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen sollen zudem ein Forum als Austauschplattform und Veranstaltungen beitragen.


Fledermaus gefunden?

Aktuell

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...


Termine

09.05.2025
Frühlingsspaziergang: "Fledermäuse am Schloss Krobnitz"
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mit Hilfe des ...
OrtVor dem Schloss in Krobnitz, Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
16.05.2025
Frühlingsspaziergang: Fledermäuse am Schloss Königshain
Mit dem Fledermausdetektor begeben wir uns auf einen Spaziergang für die ganze ...
OrtVor dem Barockschloss in Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain
23.05.2025
Führung "Fledermäuse im Johannapark"
Bioakustik und Netzfang auf der Insel und an der Brücke im Johannapark zur ...
Ort04109 Leipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz