Neues Fledermausschutz-Projekt

Quartierpaten für Fledermäuse gesucht

Bianka Schubert mit dem Endoskop auf der Suche nach möglichen Fledermaus-Quartieren. | Foto: Mandy Bauer

Mit dem Ziel das Ehrenamt im Fledermausschutz zu stärken, startete im Januar 2018 ein neues sachsenweites Projekt beim NABU Sachsen. Die Beeinträchtigungen für die Artengruppe sind vielfältig: Quartierwegfall durch unsachgemäße Sanierungen und Baumfällungen, Störungen im Quartier durch Vandalismus oder Fressfeinde sowie seit jüngerer Zeit Nahrungsverknappung durch den Insektenrückgang, um nur die wesentlichsten Punkte zu nennen.

In vielen Regionen des Freistaates ist zudem ein altersbedingter Schwund an Akteuren zu beobachten oder zu erwarten. Lokal agierende Personen haben alle Hände voll zu tun, neben einem Vollzeit-Job noch ehrenamtlich aktiv zu sein, Pflegetiere aufzupeppeln oder Quartierzählungen vorzunehmen. „Junges Blut“ mit an die Hand zu nehmen, geschweige denn zu finden, fällt vielmals „hinten runter“.

Im Rahmen des Projektes sollen gezielt Personen für den Fledermausschutz gefunden und ausgebildet werden. Praktisch erlerntes Wissen kann so unmittelbar an Interessierte weiter gegeben werden. Projektleiterin ist Bianka Schubert, die sich in den vergangenen Jahren beruflich in Sachsen-Anhalt und Sachsen intensiv mit den Tieren auseinandergesetzt hat. Schwerpunktmäßig werden Personen angesprochen, die bereits Fledermäuse am eigenen Heim beherbergen oder Zugang zu Quartieren an öffentlichen Gebäuden haben. Diese sollen zu „Quartierpaten“ ausgebildet werden und schließlich in Eigenregie Fledermaus-Zählungen vornehmen sowie bei auftretenden Problemen Kontakt zu Fachleuten oder Behörden suchen.

Mit Hilfe dieser Internetseite können sich bald alle an den Nachtschwärmern Interessierte nötiges Wissen aneignen und Kontakt zu Fachleuten erhalten. Zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen sollen zudem ein Forum als Austauschplattform und Veranstaltungen beitragen.


Fledermaus gefunden?

Aktuell

Der NABU-Landesverband Sachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen ...

Kein Einzelfall im Winter: Bei Baumsägearbeiten Ende Februar konnten ...

Neue Quartiere, neue Ausstellung, neue Plakette und ein heißer ...


Termine

18.07.2023–19.07.2023
Nordfledermaus-Camp in Geyer
Zu Beginn der Schwärmzeit von Nord- und Breitflügelfledermaus werden ...
Ort09468 Geyer
11.08.2023–13.08.2023
Erfassungs-Wochenende Sächsische Schweiz
Erfassungs-Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Vom LFA ...
OrtKirnitzschtal
26.08.2023
Fledermausnacht am Filzteich
Mit Taschenlampen und Detektoren gehen wir wieder zum Damm und beobachten die ...
OrtTalstraße, 08144 Hirschfeld
Alle Termine

Diese Maßnahme wurde 2018–2020 mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.