Fachkraft für Fledermausschutz gesucht

Der NABU-Landesverband Sachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für den Bereich Fledermausschutz.

Der NABU möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemein­schaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. In Sachsen ist der NABU mit rund 60 Gruppen flächendeckend für die Natur im Einsatz. Die Landesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Leipzig und fungiert als Schnittstelle zwischen dem Bundesverband und den regionalen NABU-Gruppen. Der NABU Sachsen ist ein gemeinnütziger Verein, der für praktische Natur­schutzarbeit vor Ort sowie Lobbyarbeit auf landespolitischer Ebene steht.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere

  • Fortführung des sachsenweiten Projektes „Quartierpaten für Fledermäuse gesucht“
  • Ansprechpartner rund um das Thema Fledermäuse innerhalb und außerhalb des NABU Sachsen
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Fledermaus- und Naturschützern
  • Initiierung und Umsetzung von Projekten im Bereich Fledermausschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der Domain

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium in Biologie, Naturschutz, Landschaftsplanung, Geografie, Umwelt oder in einem ähnlichem Bereich oder eine einschlägige Ausbildung im Bereich des Fledermausschutzes,
  • sehr gute Kenntnisse zu Fledermäusen, insbesondere gebäudebewohnenden Arten einschließlich Quartiererfassung und Artbestimmung,
  • idealerweise sind Kenntnisse im Umgang mit Ultraschalldetektoren sowie beim Netzfang vorhanden,
  • Regionalkenntnisse zu Sachsen sowie den hiesigen Strukturen im Naturschutz­bereich sind von Vorteil,
  • Kenntnisse und Erfahrung bei der Initiierung, Planung, Umsetzung und Präsentation von Projekten von Vorteil,
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, systematische und analytische Arbeits­weise,
  • kommunikative und organisatorische Kompetenzen im Umgang mit unter­schied­lichen Interessengruppen,
  • fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie der Geodaten­verarbeitung, Erfahrung MultiBaseCS von Vorteil, Führerschein (Klasse B)

Wir bieten Ihnen

  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten Team
  • flexibler Arbeitsplatz sowie -zeiten
  • ein Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 25 Std./Woche

Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2024 mit der Aussicht auf Verlängerung. Ihre voll­ständige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail unter Nennung Ihrer Ge­halts­vorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Sachsen e. V.
Dr. Maria Vlaic | 0341 337415-11 | bewerbung@NABU-Sachsen.de


Fledermaus gefunden?

Aktuell

Kein Einzelfall im Winter: Bei Baumsägearbeiten Ende Februar konnten ...

Neue Quartiere, neue Ausstellung, neue Plakette und ein heißer ...


Termine

18.07.2023–19.07.2023
Nordfledermaus-Camp in Geyer
Zu Beginn der Schwärmzeit von Nord- und Breitflügelfledermaus werden ...
Ort09468 Geyer
11.08.2023–13.08.2023
Erfassungs-Wochenende Sächsische Schweiz
Erfassungs-Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Vom LFA ...
OrtKirnitzschtal
26.08.2023
Fledermausnacht am Filzteich
Mit Taschenlampen und Detektoren gehen wir wieder zum Damm und beobachten die ...
OrtTalstraße, 08144 Hirschfeld
Alle Termine

Diese Maßnahme wurde 2018–2020 mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.