Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde

Heft 2020

Im November 2020 erschien nach längerer Pause eine neue Ausgabe der "Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde".

Themenschwerpunkt des aktuellen Heftes ist der Fischotter. Es werden aktuelle Ergebnisse aus dem noch laufenden sächsisch-tschechischen Kooperationsprojekt "Lutra lutra" aufgezeigt sowie notwendige Artenschutzmaßnahmen anhand der Bestandsentwicklung abgeleitet. 

Vier Artikel von Steffen Pocha, Jochen Schulenburg und Bianka Schubert widmen sich fledermausrelevanten Themen.

Es folgen kurze Mitteilungen, u.a. zur Sichtung des Gartenschläfers in Dresden-Loschwitz, was ein Wiederauftauchen einer längst verschollen geglaubten Art in Sachsen darstellt.

Hier geht es zum kompletten Inhaltsverzeichnis.

Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde Heft 2020 | Foto: NABU Sachsen

Das Heft kann über den NABU Landesverband Sachsen bezogen werden und kostet 3,00€, für NABU Sachsen-Mitglieder ist es kostenlos.

Weitere Informationen gibt es hier.





Fledermaus gefunden?

Aktuell

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...


Termine

09.05.2025
Frühlingsspaziergang: "Fledermäuse am Schloss Krobnitz"
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mit Hilfe des ...
OrtVor dem Schloss in Krobnitz, Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
16.05.2025
Frühlingsspaziergang: Fledermäuse am Schloss Königshain
Mit dem Fledermausdetektor begeben wir uns auf einen Spaziergang für die ganze ...
OrtVor dem Barockschloss in Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain
23.05.2025
Führung "Fledermäuse im Johannapark"
Bioakustik und Netzfang auf der Insel und an der Brücke im Johannapark zur ...
Ort04109 Leipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz