1. Fledermaus-Stammtisch in Dresden

Im Café Aha fanden die Dresdner Fledermausfreunde eine angenehme Möglichkeit, ihren Stammtisch abzuhalten. | Foto: Bianka Schubert

Am 16.01.2019 trafen sich 14 Fledermausfreunde zum ersten Dresdner Fledermaus-Stammtisch im Stadtzentrum. Da eigentlich ein Tisch für 10 Personen reserviert war, hat der Andrang dann doch alle Erwartungen übertroffen. Zu hoffen bleibt, dass das Interesse bestehen bleibt.

Als Aufgaben wurde sich gesetzt, über mögliche anstehende Arbeitseinsätze zu reden und diese zu planen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf das Thema Fledermauspflege, wo zu allen Jahreszeiten helfende Hände benötigt werden und innerhalb der Runde Erfahrungen sowie Tipps ausgetauscht werden können. Im Weiteren ist es vorgesehen, einen Gesamtüberblick zur Quartierkulisse in Dresden herauszuarbeiten um auch hier anstehende Kontrollen besser zu koordinieren.

Die Idee des Fledermaus-Stammtisches ist nicht ganz neu. Seit Mai 2018 treffen sich die Leipziger Fledermausfreunde in monatlichen Abständen und sprechen hier über notwendige Arbeiten und setzen sich gemeinsam Ziele.

Die Stammtische in beiden Städten finden in monatlichen Abständen statt und werden hier sowie hier als Termin bekannt gegeben. Neulinge und Interessierte, die am Fledermausschutz aktiv teilnehmen möchten, sollen sich motiviert fühlen, bei künftigen Treffen einfach dazuzukommen.



Fledermaus gefunden?

Aktuell

Der NABU-Landesverband Sachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen ...

Kein Einzelfall im Winter: Bei Baumsägearbeiten Ende Februar konnten ...

Neue Quartiere, neue Ausstellung, neue Plakette und ein heißer ...


Termine

18.07.2023–19.07.2023
Nordfledermaus-Camp in Geyer
Zu Beginn der Schwärmzeit von Nord- und Breitflügelfledermaus werden ...
Ort09468 Geyer
11.08.2023–13.08.2023
Erfassungs-Wochenende Sächsische Schweiz
Erfassungs-Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Vom LFA ...
OrtKirnitzschtal
26.08.2023
Fledermausnacht am Filzteich
Mit Taschenlampen und Detektoren gehen wir wieder zum Damm und beobachten die ...
OrtTalstraße, 08144 Hirschfeld
Alle Termine

Diese Maßnahme wurde 2018–2020 mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.