Erfolgreicher Fledermausabend im Naturparkhaus der Dübener Heide

Am Abend der 03.08.2018 wurde versucht Fledermäuse an der Mulde zu detektieren | Foto: Heike Nyari

„Ich bin überwältigt“ – Mit diesen Worten begrüßte Ranger Udo Reiss die anwesenden Gäste im Naturparkhaus der Dübener Heide am Abend des 03.08.2018. Die Ankündigung „Fledermausexkursion an der Mulde - Auf den Spuren der Schönen der Nacht“ lockte insgesamt 54 Erwachsene und Kinder in den Veranstaltungsraum der Naturparkverwaltung, der selten so überfüllt ist wie an diesem Abend. Alle Gäste lauschten aufmerksam dem Vortrag der NABU Fledermaus-Expertin Bianka Schubert und konnten dabei allerlei Fragen stellen. Der Aufruf beim aktuellen NABU-Projekt „Quartierpaten für Fledermäuse gesucht“ teilzunehmen, stieß hier auf viele offene Ohren. Anschauungsmaterial sowie Broschüren lagen aus um sich in der Pause noch ein wenig mit den Tieren zu beschäftigen. Durch den zweiten Teil der Veranstaltung führte der regionale Fledermaus-Betreuer Rolf Schulze. Mit Ultraschall-Detektor gewappnet, geleitete er die Gäste zur Mulde und berichtete aus seinem reichen Erfahrungsschatz. So wie die Dämmerung einbrach, warteten alle Teilnehmer gespannt auf die Flattermänner – doch der Himmel blieb leer und der Detektor stumm.

Wenngleich an diesem Abend keine Fledermäuse gesehen oder verhört werden konnten, so blieb bei allen Zuschauern ein begeisterter Eindruck zurück. Aufgrund des regen Interesses für die Veranstaltung wurde kurzerhand beschlossen, einen Wiederholungstermin zu realisieren: 24.08.2018 um 19.30 Uhr.

Fledermaus-Expertin vom NABU Sachsen Bianka Schubert führt die interessierten Zuschauer in die Welt der Fledermäuse ein | Foto: Ellen Männel
Rolf Schulze - Fledermausbetreuer für die Region - weiß wie man seine Zuhörer fesselt. | Foto: Heike Nyari

Fledermaus gefunden?

Aktuell

Seit 2018 bewirtschaftet Familie Düsterhaupt ihren Dresdner ...

Unter der Rubrik „FAQ“ haben wir die häufig gestellte Fragen ...

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...


Termine

09.05.2025
Frühlingsspaziergang: "Fledermäuse am Schloss Krobnitz"
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mit Hilfe des ...
OrtVor dem Schloss in Krobnitz, Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
16.05.2025
Frühlingsspaziergang: Fledermäuse am Schloss Königshain
Mit dem Fledermausdetektor begeben wir uns auf einen Spaziergang für die ganze ...
OrtVor dem Barockschloss in Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain
23.05.2025
Führung "Fledermäuse im Johannapark"
Bioakustik und Netzfang auf der Insel und an der Brücke im Johannapark zur ...
Ort04109 Leipzig
Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz