14. Sächsische Fledermaustagung – Fledermausschutz in Sachsen

11. November 2023 in Freiberg

Am 11. November werden in Freiberg aktuelle Themen wie Waldwandel, Windenergieausbau und aktuelle Artenhilfsprogramme diskutiert. Die baumbewohnenden Fledermausarten bilden einen Schwerpunkt der Tagung.

Wochenstube der Nymphenfledermaus | Foto: Marco Roßner (hochfrequent GbR)

Der NABU Sachsen lädt gemeinsam mit seinen Partnern LfULG und LaNU zur landesweiten 14. Sächsischen Fledermaustagung nach Freiberg ein. Fledermäuse und deren Schützer stehen mit Blick auf Insektenrückgang, Energiewende, Digitalisierung und Klimawandel weiterhin vor großen Herausforderungen. Die Fachtagung widmet sich insbesondere den baumbewohnenden Arten wie Bechstein- und Mopsfl­edermaus, Problemen und Perspektiven beim Baum- und Waldschutz und welche Rolle Fledermauskästen dabei spielen können. Als Veranstalter freuen wir uns auf Ihren Besuch sowie die rege Teilnahme am fachlichen Austausch.

Das Programm kann man hier nachlesen.

Wenn die Veranstaltung Ihr Interesse findet, bitten wir Sie um formlose Anmeldung über das Online-Formular bis spätestens 7.11.2023.

Tagungsort
Alte Mensa
Petersstraße 5, 09599 Freiberg

Einlass
Ab 8.30 Uhr

Beginn
9.00 Uhr



Fledermaus gefunden?

Aktuell

Neues Höchstalter unter europäischen Fledermäusen, ...

Wie stark sind Fledermäuse vom Ausbau der Windenergie betroffen? Ist ...

In einem neuen Kurzpapier des LFA Fledermausschutz Sachsen sind ...


Termine

Alle Termine

Über das ganze Jahr verteilt werden Fledermäuse einzeln aufgefunden. Manche Tiere haben sich einfach nur verflogen, viele andere sind verletzt oder unterernährt.

Spende für den Fledermausschutz